Schulische Integrationshilfe
Wir betreuen gehandicapte Kinder an zahlreichen Schulen im Wetteraukreis und angrenzenden Kreisen.
Schulische Integrationshilfe wird insbesondere vor dem Hintergrund des Inklusionsgedankens immer wichtiger, wenn es darum geht, Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen den Besuch einer Regelschule zu ermöglichen. Aber auch der Besuch entsprechend ausgestatteter Förderschulen ist je nach Handicap des Kindes häufig mit großen Schwierigkeiten für alle Beteiligten verbunden, wenn das Kind keine individuelle Begleitung und Unterstützung erhält.
Mit Hilfe eines Schulbegleiters, der sich in einer persönlichen Einzelbetreuung um die pflegerischen und persönlichen Belange des Kindes kümmert und es im Schulalltag begleitet, wird der Besuch einer Regel- oder Förderschule ermöglicht.
Weitere Informationen
Ihr Ansprechpartner vor Ort:

Leiterin Soziale Dienste
Tel. (06047) 95486-0
Fax (040) 694597-17288
carmen.meyer(at)malteser(dot)org
BFD und FSJ bei den Maltesern Altenstadt
Die Malteser in Altenstadt suchen Freiwillige für den Rettungsdienst sowie für den Fahr- und Schulintegrationsdienst.
Nähere Informationen erteilt Carmen Meyer (Tel. 06047/95486-10, E-Mail carmen.meyer(at)malteser(dot)org.